Was ist HHC?

Das Akronym HHC bezeichnet ein Cannabinoid namens Hexahydrocannabinol. HHC ist in geringen Mengen in den Samen und Pollen der Cannabis sativa-Pflanze enthalten.

 

Dabei handelt es sich nicht um die in der Pflanze natürlich vorkommende Verbindung, sondern um diejenige, die im Labor aus der Hydrierung natürlicher Cannabinoide synthetisiert wird, ein Prozess, der dazu führt, dass diese Substanz oft als halbsynthetisches Cannabinoid bezeichnet wird.

 

Obwohl man erst in jüngster Zeit viel über diese Verbindung hört, ist sie in Wirklichkeit gar nicht so neu, im Gegenteil, sie wurde bereits 1944 von dem amerikanischen Chemiker Roger Adams erstmals synthetisiert, und zwar mit Hilfe eines genau definierten Verfahrens, der Hydrierung, mit der er dem natürlichen Cannabinoid CBD Wasserstoff hinzufügte. Um die Wahrheit zu sagen, wurde HHC all die Jahre verdrängt, und erst in letzter Zeit ist es populärer geworden, da mehrere Hersteller begonnen haben, es als echte Alternative zu verkaufen, d.h. als hydrierte Version von CBD in Bezug auf legales Cannabis.

Die Wirkungen von HHC

Da es sich um ein neues Präparat auf dem Markt handelt, gibt es noch nicht so viele Studien über die Wirkungen und Vorteile von HHC.

 

Wir können jedoch bestätigen, dass die Wirkungen dieses Moleküls denen vieler anderer Cannabinoide ähnlich sind, insbesondere aufgrund der ähnlichen Struktur, die zwischen HHC und anderen Cannabinoidverbindungen zu beobachten ist. Durch die Bindung an die CB1- und CB2-Rezeptoren löst HHC daher verschiedene Wirkungen aus, die auch von anderen Cannabinoiden wie CBD, CBG und CBN hervorgerufen werden können, darunter ein starkes Gefühl der Entspannung, gesteigerte Sinnesfreuden, Euphorie, Appetit, ein leichtes Gefühl des Rausches und in einigen Fällen Schläfrigkeit.

 

Da es jedoch keine Studien über die positiven Wirkungen von HHC gibt, gibt es auch keine Studien über seine möglichen Nebenwirkungen. 

Wie ähnlich sind sich HHC und THC? Was ist HHC?

Von der chemischen Struktur her sind sich THC und HHC sehr ähnlich. Der einzige nennenswerte Unterschied zwischen den beiden ist, dass HHC hydrierte Kohlenstoffatome, eine zusätzliche Kohlenstoffbindung und ein Esteratom aufweist.

 

Die strukturelle Ähnlichkeit von HHC mit THC ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass diese Verbindung sowohl an CB1- als auch an CB2-Rezeptoren binden kann (zur Erinnerung: Cannabinoide und Cannabinoidrezeptoren funktionieren ähnlich wie Schlüssel und Schlösser), und dies könnte auch der Grund dafür sein, dass es ähnliche Wirkungen wie THC erzeugt.

In Anbetracht seiner Neuartigkeit (obwohl es schon vor vielen Jahrzehnten entdeckt wurde) ist es einfach noch zu früh, um irgendwelche Schlüsse über die Auswirkungen von HHC zu ziehen. Die wenigen Hanf- und Cannabishändler, die HHC-Produkte verkaufen, behaupten, dass es ähnliche Eigenschaften wie Produkte mit hohem THC-Gehalt haben könnte, aber es gibt keine Tests oder klinischen Studien, die diese Behauptungen untermauern.

 

HHC vs. CBD: Unterschiede zwischen den beiden Cannabinoiden

Schließlich ist HHC dem THC recht ähnlich, und auch CBD (Cannabidiol) ist chemisch gesehen ähnlich, unterscheidet sich aber in seinen Wirkungen stark. In vielerlei Hinsicht sind CBD und HHC daher Antagonisten. Sie ergänzen sich mehr, als dass sie sich ähneln. Wenn Sie sich mit einem Cannabisderivat entspannen oder Schmerzen bekämpfen wollen, ist CBD viel empfehlenswerter, da es nicht psychoaktiv, fast frei von Nebenwirkungen und vollkommen legal ist.

Ist HHC sicher?

HHC-Händler und -Hersteller stellen ihre Produkte natürlich als gesund und sicher dar. Und bisher gibt es auch keine Berichte über die Toxizität oder unerwünschte Wirkungen von HHC. Die Wahrheit ist jedoch, dass wir angesichts des Mangels an Studien über HHC und seine Toxizität keine Aussagen über seine Sicherheit machen können.

Die möglichen Wirkungen von HHC

Hexahydrocannabinol ist ein neuer Bestandteil auf dem Markt, daher gibt es derzeit keine sicheren Studien über seine Wirkungen und Vorteile. Die Hersteller behaupten jedoch, dass HHC eine sehr hohe Affinität sowohl für CB1- als auch für CB2-Rezeptoren hat und dass die Verbindung durch die Bindung an diese Rezeptoren viele der gleichen Wirkungen wie THC hervorruft, darunter:

 

  • Euphorie
  • Veränderungen in der Realitätswahrnehmung
  • Stimmungsschwankungen
  • Lachen
  • Heißhunger
  • Erschöpfung
  • Trunkenheit
  • Steigerung der Sinnesfreuden

Mögliche Nebenwirkungen

Angesichts der kürzlichen Wiederentdeckung von HHC ist es noch schwierig festzustellen, ob und welche Nebenwirkungen der Konsum von HHC haben kann. Obwohl es technisch gesehen kein THC ist, hat es ähnliche Wirkungen, wenn es im Übermaß verwendet wird. Bei der Herstellung im Labor ist eine Charge Hexahydrocannabinol eine Mischung aus aktiven und inaktiven HHC-Molekülen. Aktives HHC bindet sich gut an die Cannabinoidrezeptoren im Körper, während andere das nicht tun.

 

Benutzerberichte beschreiben den Rausch von HHC als irgendwo zwischen Delta 8 und Delta 9 THC. Allerdings sind fast alle Informationen über die Wirkungen und Nebenwirkungen dieses Cannabinoids anekdotischer Natur. Die Konsumenten berichten von den gleichen Nebenwirkungen wie bei THC Delta 9: Angstzustände, Paranoia, trockener Mund, trockene, rote Augen, Hunger und Schlaflosigkeit.

 

Bislang gibt es keine Berichte über die Toxizität von Hexahydrocannabinol und seine unerwünschten Wirkungen. Da jedoch keine umfassenden Studien vorliegen, können wir keine Aussagen zu seiner Sicherheit machen.

HHC als Zwischenprodukt

Wie aus den oben aufgeführten Informationen hervorgeht, gibt es keine erschöpfenden Studien über das Produkt und seine möglichen positiven oder negativen Auswirkungen auf den Organismus.

 

HHC kann jedoch als ein Zwischenprodukt zwischen CBD und THC betrachtet werden.

Ein umsichtiger und verantwortungsvoller Umgang mit dem Produkt wird empfohlen, da es um Ihre körperliche und geistige Gesundheit geht und daher nichts die Meinung Ihres Arztes ersetzen kann. Es gibt heute sehr viele Mediziner, die Cannabis und seinen Derivaten gegenüber positiv eingestellt sind und professionelle Hilfe leisten können.

 

Bitte beachten Sie, dass dieser Inhalt nur zu Informationszwecken dient.



    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert